Spende an Wasserfreunde Nierenhof e.V.


Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Spende angewiesen, um das Lehrschwimmbad zu erhalten.

Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt unseres unseres Lehrschwimmbades ein. Dieses Bad ist nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern vor allem eine essenzielle Einrichtung für unsere Kinder. Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit. In unserem Schwimmbad lernen Kinder nicht nur, sich sicher im Wasser zu bewegen, sondern entwickeln auch Selbstvertrauen und stärken ihre Gesundheit. Um diese wichtige Einrichtung weiterhin betreiben zu können und den Kindern das Schwimmenlernen zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dass unser Schwimmbad erhalten bleibt und somit ein Ort des Lernens, der Freude und der Sicherheit für unsere Kinder ist.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Unterbrechung doppelter Satzbeginn

Spenden

Der Verein „Wasserfreunde Nierenhof e.V.“ entstand aus der Initiative, das Lehrschwimm-becken der Grundschule Nierenhof vor der Schließung zu bewahren. Die beabsichtigte Schließung des Bades durch den Beschluss des Stadtrates hat uns dazu bewogen, für die Erhaltung unseres Bades einzustehen. Die Gründungsversammlung des Vereins fand am 16.05.2012 statt. Im September 2012 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit seitens des Finanzamtes Velbert.

Spenden

Unser Ziel ist die Erhaltung des Lehr­schwimmbeckens der Grundschule in Nierenhof! Der Mindestbeitrag im Verein beträgt pro Person und Jahr nur dreißig Euro, Vereine zahlen 500,00 €. Mit diesem Beitrag hoffen wir, vielen die Entscheidung zum Beitritt zu erleichtern, werben aber darüber hinaus um zahlreiche Spenden. Mit den Spenden und Beiträgen soll der Erhalt des Lehrschwimmbeckens erreicht werden.

Spenden

Um was es geht: Das Lehrschwimmbecken soll, zur Förderung des Schwimmsports und der öffentlichen Gesundheitspflege erhalten bleiben. Außerdem will der Verein sicherstellen, dass im Lehrschwimmbecken der Grundschule Nierenhof der Schulsport, Schwimm- und Wassersport betrieben sowie Kurse zum Schwimmen, Rettungsschwimmen, Gymnastik usw. abgehalten werden können.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

KEYPHRASE1

appareas webdesign
https://wasserfreunde-nierenhof.de/